Klingeltöne
Ausdruck der Persönlichkeit?
In der Zeit, als bei Mobiltelefonen noch lange nicht an Dinge wie einen geräuschlosen Vibrationsalarm zu denken war, waren Klingeltöne die einzige Möglichkeit, um einen Handy-Besitzer auf einen eingehenden Anruf überhaupt hinweisen zu können. Das Problem dabei war jedoch, dass auch an allzu differenzierte Klingeltöne bei den meisten Modellen anfangs nicht zu denken war. Erst mit Aufkommen der so genannten polyphonen Klingeltöne konnte es dazu kommen, dass sich nicht bei jedem Klingeln in der Fußgängerzone gleich mehrere Verbraucher angesprochen fühlten, weil jeder zweite Nutzer den gleichen Klingelton am Handy eingestellt hatte.
Ganz allmählich wurden Programme auf den Handys geschaffen, mit den die Eigentümer nicht nur eine deutlich größere und wohlklingendere Auswahl verschiedener Klingeltöne auf ihren Geräten vorfanden, sondern selbst die Möglichkeit bekamen, eigene Melodien zu programmieren. Diese technischen Entwicklungen waren im Grunde der Nährboden dessen, was wir heute tagtäglich in der Werbung für Klingeltöne im TV und Internet erleben. Immer mehr Anbieter bieten den Handy-Nutzern die Chance, im Grunde jeden erdenklichen Hit aus den Charts als Klingeltöne via SMS auf das Handy senden zu lassen oder aus dem Internet per Datenkabel herunter zuladen.
Klingeltöne sind äußerst bliebt, und Gespräche jeglicher Art werden gerne engegennommen, wenn der Lieblingssound aus dem Handy lautsprecher ertönt. Klingeltöne fungieren eventuell sogar als Markenzeichen der individuellen Personen, da die realen Klingeltöne oftmals den jeweiligen persönlichen Geschmack wiedergeben.
weitere Klingeltonsuche
für nicht gefundene Klingeltöne
Eine Steigerung der angesagten Realtones gibt es jedoch noch. Die sogenannten Video Klingeltöne bieten ein Video bei eingehenden Anrufen. Aufjedenfall zu empfehlen für alle Liebhaber die nicht nur mit einem angesagten Klingelton präsent sein wollen und mit einem angesagten Videoclip Eindruck zu gewinnen.
Klingeltöne vor allem bei Jugendlichen gefragt
Was für viele Erwachsene Mobilfunk-Fans vielfach an eine Art Psychoterror grenzt, wenn beispielsweise in U-Bahnen oder Bussen aus allen Ecken lautstark die unterschiedlichsten Lieder als Klingeltöne erschallen, ist vor allem für die junge Generation der Handy-Nutzer und –Nutzerinnen nicht zuletzt auch der Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und Dazugehörigkeit zur „peer group“, also der jeweiligen sozialen Umgebung. So hört man den Schulhöfen in aller Welt immer wieder die neuesten Hits aus den nationalen und internationalen Charts. Aktuell zu sein, bedeutet, dazuzugehören und zu wissen, was gerade angesagt und hip ist.
Tatsächlich sind es vor allem Jugendliche und Kinder, die von den Abonnements der Anbieter von Klingeltönen Gebrauch machen. Experten raten Eltern schon seit einiger Zeit dazu, das Konsumverhalten ihrer Kinder in diesem Bereich im Auge zu behalten. Denn die Kosten liegen gerade im Abo-Bereich nicht unbedingt im unteren Preissegment. Doch vergessen werden darf angesichts der Warnhinweise auch eines nicht:
Individualisierung des Mobiltelefons
Klingeltöne erlauben jedem Handy-Besitzer, sein Standard-Gerät zu einem echten Unikat werden zu lassen. Auf diese Weise sind sie so etwas wie die Ergänzung der auswechselbaren Oberschalen und anderer Gimmicks, die sich die Hersteller in schöner Regelmäßigkeit einfallen lassen, um ihren Kunden noch mehr Service bieten zu können. Doch nicht jeder möchte Songs und Jingles mithilfe von entsprechenden Programmen selbst am Computer zu neuen Klingeltönen fürs Handy werden lassen. Für all jene, die sich für die Angebote vom Verrückten Frosch über die Soundtracks von bekannten TV-Serien bis zur aktuellen Nummer Eins in TV und Radio begeistern und dafür auch gerne einen kleinen Obolus zu entrichten bereit sind, bieten sich die Download-Portale der großen Portale für Portale auch weiterhin an. Denn dort gibt es eigentlich fast nichts, was es nicht gibt.
Vom Klassiker bis hin zur brandaktuellen Neuerscheinung – die Anbieter stocken ihre Portale für den Download der Klingeltöne für alle gängigen Handy-Modelle regelmäßig weiter auf, um jeden noch so extravaganten Wunsch erfüllen zu können. So wird im Handumdrehen tatsächlich aus jedem Handy von der Stange ein Einzelstück, bei dem so mancher Zuhörer beim Klingeln wegen der Klingeltöne aus dem Lachen nicht mehr herauskommt.